Im hauseigenen Forum hat Sony mittlerweile einen Thread zu dem Thema eingerichtet. Neben allgemeinen Problemen werden drei konkrete Faktoren als mögliche Ursachen benannt. In einigen Fällen gebe es eine Inkompatibilät mit dem Fernseher, welche ggf. durch ein Update dessen Firmware behoben werden kann.
Auch Probleme mit Netzteil oder Kabel könnten das BLoD verursachen. Sony empfiehlt, das Kabel probeweise auszutauschen und falls möglich das der PS3 zu verwenden. Allgemein wird nahegelegt, die Schnittstellen für Strom und HDMI auf Schäden zu überprüfen. Bei den Kollegen von Kotaku gab es zwar keinen BLoD, aber einen verbogenen Pin im HDMI-Port. Sollte auch dort kein erkennbares Problem bestehen, rät Sony dazu, mit einem Blick in die Innereien zu überprüfen, ob das Verbindungskabel zur Festplatte richtig sitzt.
Der Hersteller hatte zuvor von vereinzelten Problemen gesprochen, die im Rahmen des Erwartbaren lägen bei der Einführung neuer Hardware. 0,4 Prozent der ausgelieferten Exemplare könnten betroffen sein - bei einer Mio. verkauften Konsolen wären das bis zu 4000 PS4s.
In Europa wird die Konsole am 29. November in den Handel kommen.
Letztes aktuelles Video: Die Nutzeroberflaeche
Anda sedang membaca artikel tentang
PlayStation 4: Hilfestellung beim "Blue Light of Death"
Dengan url
http://penampilanmemukau.blogspot.com/2013/11/playstation-4-hilfestellung-beim-light.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
PlayStation 4: Hilfestellung beim "Blue Light of Death"
namun jangan lupa untuk meletakkan link
PlayStation 4: Hilfestellung beim "Blue Light of Death"
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar